Steckbrief zur Saison
Das Juniorenzentrum vom CC Thun Regio
Hier findet ihr alle Infos über unser Juniorenzentrum:
- Saison, Eckdaten, Anlässe
- Teams, Trainingszeiten, Turnier- und Meisterschaftskosten
- Mitgliederbeiträge mit Stichtag, Bankdaten zur Überweisung der Beiträge
- Curlingschuhe, Juniorendress
Saison
Der Spielbetrieb in der Curlinghalle beginnt anfangs Oktober und dauert bis und mit dem 3. Wochenende im März. Über die Weihnachtszeit findet während den Schulferien kein Training statt.
Eckdaten Saison 20/21
- Fr. 21. Aug. 2020 ab 18.00 Uhr Sommerbrätle, Forsthaus Burech, Hilterfingen
- ab 01. Okt. 2020 Die Curlinghalle ist zum Spielbetrieb offen
- ab Mo 05. Okt. 2020 Trainingsstart der Juniorentrainings
- 24. Dez. 2020 – 03. Jan. 2021
- Während den Weihnachtsferien findet kein Training statt..
- 26. Feb. 2021 Sponsoren-Event mit Schlussabend
- So 21. Mrz. 2021 Saisonende
Teams
Juniorinnen 1 – Team Muhmenthaler
Lisa Muhmenthaler, Nina Rufer, Joena Blaser, Jana Hählen, Lena Schmid
Team Coach: Sarah Joss, Kurt Muhmenthaler
Juniorinnen 2 – Team Bolzli
Darja Bolzli, Elena Oexl, Alessia Spielmann, Nikolina Miladrovic, Maria Miladrovic, Yen-Ling Tran
Team Coach: Jan Brunner
Junioren 1 TG – Team Matti
Pascal Matti, Janosch Berger, Kenjo von Allmen, Yanick Hänni, Micha Tschanz
Team Coach: Svenja von Allmen, Severin Gafner
Junioren 2 – Team Moser
Timon Moser, Finn Haudenschild, Luc Marolf, Janis Bohren, Christian Rubi
Team Coach: Céline Kunz, Heinz Bohren
Junioren 3 – Team Blum
Severin Blum, Laurin Bohren, Lionel Seelhofer, Sämi Zürcher, Nils Synak
Team Coach: Chrigu Junker
Trainingszeiten
Juniorinnen 1 Leiter: Sarah Joss / Kurt Muhmenthaler
Montag 19.00 – 20.30 / Mittwoch 19.00 – 20.30 / Freitag nach Absprache
Juniorinnen 2 Leiter: Jan Brunner
Montag 17.15 – 18.45 / Mittwoch 17.15 – 18.45
Junioren 1 Leiterin: Svenja von Allmen
Montag 19.00 – 20.30 / Mittwoch 19.00 – 20.30 / Freitag nach Absprache
Junioren 2 Leiter: Céline Kunz / Heinz Bohren
Montag 17.15 – 18.45 / Mittwoch 17.15 – 18.45
Junioren 3 Leiter: Chrigu Junker
Montag 17.15 – 18.45 / Mittwoch 17.15 – 18.45
Schulsport Leiter: Carlo Faoro
Mittwoch 15.00 – 16:30
Meisterschafts- /Turnierkosten
Es wird der Gesamtbetrag ausgerechnet was Nenngeld, Fahrkosten und Übernachtungen betragen und jeder Junior zahlt einen Anteil von 10% vom Gesamtbetrag.
Ein auswärtiges Turnier ohne Übernachtung beträgt ca. Fr. 40.-
Ein auswärtiges Turnier mit Übernachtung beträgt ca. Fr. 60.- bis Fr. 70.-
Die Teilnahme an unseren Thuner Club-Turnieren sind für unsere Junioren und Cherrys kostenlos. Nehmt bitte vor einer Anmeldung Rücksprache mit eurem Team Coach oder dem Leiterteam.
Mitgliederbeitrag mit Stichtag der Saison 2020 / 2021
– Cherrys bis 12. Jahre (Stichtag 30. Juni 2008 ) Fr. 60.-
– Schüler bis 16. Jahre (Ende obl. Schulzeit 2004) Fr. 120.-
– Junior bis 21. Jahre (Stichtag 30. Juni 1999) Fr. 170.-
– Passiv Fr. 50.-
Mitgliederbeiträge bitte bis zum 31.Oktober überweisen
Einzahlung für: AEK Bank 1826, 3602 Thun
Zugunsten von: CH24 0870 4045 2514 0710 8
Curling Club Thun Regio Junioren Zentrum
Postfach
Konto: 30-38118-3
Zahlungszweck: Mitgliederbeitrag Name: ……. ……..
Wer einen Einzahlungsschein wünsche, kann diesen im Training bei dem Leiter verlangen.
Austritte:
schriftlich bis zum 31. Mai an roth_christian@bluewin.ch
Curlingschuhe
Mietschuhe: Es können Curlingschuhe für Fr. 25.- pro Saison gemietet werden. Bitte die Mietschuhe zusammen mit dem Mitgliederbeitrag überweisen.
Kaufschuhe: Junioren welche sich Curlingschuhe kaufen, können von uns bei der Anschaffung mit einem einmaligen Beitrag von Fr. 70.- unterstützt werden. Die günstigsten Schuhe (ohne Antislider von Fr. 25.- ) können in der Curlinghalle beim Eismeister ab ca. Fr. 160.- gekauft werden.
Im Gegenzug verpflichtet sich der Junior die Schuhe, wenn sie zu klein geworden sind oder aus dem Club austreten, diese uns kostenlos zur Weitervermietung zu überlassen. Solange die Schuhe passen sind sie Eigentum des Juniors, bei der Übergabe zurück an uns wechselt der Eigentumsanspruch.
Für alle älteren Junioren deren Füsse nicht mehr wachsen Rate ich eigene Schuhe zu kaufen. Ihr dürft auch gerne unser Angebot von Kaufschuhen nützen.
Juniorendress
Wir kleiden unsere Junioren mit einer Trainingsjacke und ein Kurzarmshirt gegen ein Depot von Fr. 50.- aus. Zu klein gewordene und nicht defekte Kleidung können bei uns gegen grössere Umgetauscht werden. Bei einem Austritt wird das Depot nur dann ausbezahlt, wenn die Kleidung in einem nicht defekten Zustand ausgehändigt wird.
Ab der zweiten Saison wir das Depotgeld von Fr. 50.- nicht mehr zurückbezahlt.
Ihr werdet gebeten das Dress bei jedem Training sowie bei Turnier und Meisterschaften (Wettkampfvorschrift) zu tragen.